
Dienstleistungen von A-Z
A
Ausweisverlust | Für den Erhalt eines Ausweisverlustformulares müssen Sie an einem Polizeischalter persönlich vorsprechen. Ausweisverlustformulare werden nicht per Post zugestellt. |
B
Besichtigungen | Die Schaffhauser Polizei führt für interessierte Gruppen wie z.B. Vereine Besichtigungen der Zentralen Polizeistation Schaffhausen durch. Falls Sie eine Besichtigung wünschen, melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 052 624 24 24. Für Einzelpersonen und Kinder unter 12 Jahren ist dieses Angebot nicht möglich. Für Schulklassen bieten wir zwei Mal jährlich Diensthundevorführungen an. |
Bussen |
D
Diebstahl | Bei Verlust oder Diebstahl eines Portemonnaies oder eines Mobiltelefons ist es wichtig, so schnell als möglich die entsprechenden Kredit-, Bank- oder Postkontokarten sowie das Mobiltelefon zu sperren. Hierzu finden Sie auf der folgenden Liste die wichtigsten Telefonnummern. |
Diplomarbeiten / Interviews etc. | |
F
Fahndungen | Ihre Hilfe kann unsere Arbeit sehr erleichtern und wir sind auf Ihre Unterstützung angewiesen. Zögern Sie nicht, die Polizei über die Notrufnummer 117 zu informieren, wenn Sie Zeuge von strafbaren Handlungen werden oder Hinweise zu Personen und Dingen haben, nach welchen gefahndet wird. |
Fingerabdruckabnahmen für Visumerstellung |
G
Gerichtliche Verbote | Widerhandlungen gegen einzelrichterliche Verbote (Fahr- und Parkverbot) müssen seit dem 01.01.2013 schriftlich durch die berechtigte Person angezeigt werden. Eine entsprechende Anzeige können Sie mit untenstehendem Formular "Anzeige wegen Missachtung eines gerichtlichen Verbotes" verfassen und anschliessend per Post unterschrieben an folgende Anzeige senden: Schaffhauser Polizei Anzeige wegen Missachtung eines gerichtlichen Verbotes handschriftlich |
M
Masterarbeiten | Jährlich wird die Schaffhauser Polizei für die Begleitung mehrerer Dutzend Arbeiten von Schülern und Studierenden mit der Thematik Polizei und Strafverfolgung angefragt. Wir unterstützen Sie gerne, können aber aus Kapazitätsgründen nur Arbeiten von Schaffhauser SchülerInnen und StudenInnen begleiten. |
Medien | Die Medienstelle ist in der Regel (Mo - Fr, 08.00 - 12.00 Uhr ; 14.00 - 17.00 Uhr) besetzt (medien(at)shpol.ch). Ausserhalb dieser Zeiten wenden Sie sich bitte an die Einsatz- und Verkehrsleitzentrale +41 52 624 24 24. |
P
Polizeischule | Der Beruf "Polizist / Polizistin" ist vielleicht nicht immer ein Zuckerschlecken - aber ganz sicher etwas vom Interessantesten und Vielseitigsten, das Sie mit sich und Ihrer Zukunft anfangen können. Schauen Sie bei uns herein. Die Prüfungsdaten und weitere Informationen finden Sie unter www.werdepolizist.ch. |
Prävention | Der Schaffhauser Polizei liegt die Präventionsarbeit sehr am Herzen. Wir unterscheiden zwischen Kriminalpräventionsarbeit und Verkehrspräventionsarbeit. Aufgrund der geografischen Lage des Kantons Schaffhausen ist die Wasserprävention, insbesondere in Bezug auf den Rhein, ebenfalls sehr wichtig in unserem Kanton. Allgemeine Anfragen richten Sie bitte an praevention(at)shpol.ch |
S
W
Waffen | An dieser Stelle finden Sie wichtige Formulare im Zusammenhang mit Waffen. Weitere Detailinformationen zu Waffen und Sprengstoff finden Sie hier. Waffenerwerbsschein |
Z

